
7 Offene Stellen
Werde Teil unseres Teams
7 Offene Stellen
Werde Teil unseres Teams
Eng verbunden mit dem Wunsch nach einem möglichst langen Leben ist die Hoffnung, im Alter eigenständig sein zu können. Diesem Grundsatz folgend ist die Pflege und Betreuung im Haus Maria im Venn nach dem Prinzip der so genannten aktivierenden Pflege organisiert. Das Pflegekonzept im Haus Maria im Venn sieht vor, die Eigenaktivität der Bewohner so weit wie möglich zu erhalten. Lebensaktivitäten, die bedingt z.B. durch Krankheit oder Behinderung nicht mehr selbständig durchgeführt werden können, werden mit gezielten Maßnahmen unterstützt.
Wir sind ein multiprofessionelles Team und begleiten sie durch persönliche Gespräche engmaschig während der Eingewöhnung in unserer Einrichtung. Um sich vertrauter fühlen zu können, machen wir sie mit den räumlichen Gegebenheiten bekannt, und vermitteln gerne Kontakte zu Mitbewohnern. Voraussetzung unseres Handelns ist, ihre Wünsche und Gewohnheiten kennen zu lernen, und Sie bei der Umsetzung zu unterstützen.
Das Pflegepersonal ist Rund-um-die-Uhr organisiert. Die pflegerische Versorgung erfolgt durch Pflegefachkräfte in Kooperation mit Hausärzten, Fachärzten und therapeutischen Diensten. Neben der grundpflegerischen Versorgung (z.B. Hilfe beim Waschen und Kleiden) wird auch die Behandlungspflege (z.B. Richten und Verabreichen von Medikamenten) nach ärztlicher Verordnung durchgeführt. Die Pflege erfolgt nach den aktuellen Erkenntnissen der Pflegewissenschaft.
Das Haus Maria im Venn sieht sich in der Verpflichtung, den Aufgaben- und Verantwortungsbereich der Pflege der Gesellschaft näher zu bringen und die Generation von Morgen, dabei zu unterstützen, diesen gerecht zu werden. Sei es als Ausbildungsstätte, Sozialstätte oder bloße Informationsquelle, geben wir immer unser Bestes um ein gutes Vorbild zu sein.
Koordinierend und verwaltend für unsere Mitarbeiter:innen und Bewohner:innen zur Stelle